Fachtagung Psychosomatik 2024
Die verschiedenen Gesichter der Psychosomatik - Do we miss the link?
Unter dem Motto „Die verschiedenen Gesichter der Psychosomatik – Do we miss the link“ fand Mitte April im Congress Center Baden die Fachtagung Psychosomatik der Abteilung Innere Medizin des Landesklinikums Baden statt.
Aus unserem Behandlungsalltag kennen wir Patientinnen und Patienten, die uns trotz unserer fachlichen Expertise mit unterschiedlichen Gefühlen zurücklassen.
Aus unserem Behandlungsalltag kennen wir Patientinnen und Patienten, die uns trotz unserer fachlichen Expertise mit unterschiedlichen Gefühlen zurücklassen.
Oft spielen unterschiedliche Emotionen und Lebensumstände bei drängenden körperlichen Symptomen eine wesentliche Rolle - beziehungsweise haben körperliche Erkrankungen auf unser soziales Umfeld und Gefühlswelt eine erhebliche Auswirkung.
In unserem Arbeitsalltag ist es nicht immer möglich auf diese komplexen Zusammenhänge ausreichend einzugehen oder sie verbergen sich hinter Masken, wodurch sie sowohl uns als auch den Betroffenen erschwert zugänglich sind.
Das Ziel der Fachtagung war diese Verbindungen zu beleuchten und die Themen hinter den verschiedenen Gesichtern wahrzunehmen, um neue Wege zu eröffnen.
DANKE, dass Sie mit dabei waren!
Hier finden Sie den Nachbericht >>
Landesklinikum Baden organisiert Fachtagung: Die verschiedenen Gesichter der Psychosomatik
DANKE, dass Sie mit dabei waren!
Hier finden Sie den Nachbericht >>
Landesklinikum Baden organisiert Fachtagung: Die verschiedenen Gesichter der Psychosomatik
Mit freundlicher Unterstützung von
Danke auch an:
- Ordination Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich
- Vesel Demaku, Fussballspieler des SK Sturm Graz
- Mag. pharm. Dr. Claudia Heinrich-Pretterklieber
- Ordination Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich
- Vesel Demaku, Fussballspieler des SK Sturm Graz
- Mag. pharm. Dr. Claudia Heinrich-Pretterklieber
Hier könnte auch Ihr Logo sein!